Posts mit dem Label Camper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Camper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Juni 2011

Montana - Roadworks and Camper Saison

Die Urlaubszeit ist doch immer die schoenste Zeit des Jahres. Nur gut, das mein Job eigentlich wie Urlaub ist und ich auch noch fuer diese Sightseeing Trips bezahlt werde.
Aber jede Sache hat auch so ihre Haken, ihr kennt das ja von Europa. Rauf auf die Piste und rein in die Baustelle. Ach herje sowas geht an die Substanz, wer wuenscht sich da nicht in den USA ueber die endlosen Highways gleiten zu koennen waehrend die amerikanischen Baustellen den Eindruck erwecken als seien sie zum Anschauen da.

Montana kann um diese Jahreszeit sehr vielseitig sein. Nicht nur Reperaturarbeiten an den Interstates sondern auch Ueberschwemmungen an den Fluessen oder schier unendlich lange Staus von bis zu 1km Laenge kommen vor.
Der Amerikaner ist geduldig und nimmt es hin waeehrend ich meine Selbstportraits am Lenkrad schiesse.



Da hoere ich sie wieder, die Stimmen der Bueffelbude, sie sprechen von mir, dem unsicheren Fahrer. Nur mit einer Hand lenken, geht ja auch nicht. Zum schalten nehme ich deshalb wohl besser einen Beifahrer mit damit ich wieder beide Haende am Steeringwheel habe.
So mancher Urlauber koennte sich doch an den Buffalo Rules ein Beispiel nehmen, denn immerhin haben die mit denen was gemeinsam, viele unqualifizierte Leute.


Es gibt aber sicher auch andere unter den Campern. Da sind die Classic Cars genauso vertreten wie Big Daddy, der seinen Truck zum Camper umgebaut hat. Classics gibt es hier sehr viele zu sehen und die Amerikaner sind stolz auf ihr altes Blech.
Die kleineren Campertrailer werden hier mit Pick Up's zu den Dealern gefahren. Schliesslich sind auch diese Fahrzeuge richtige Trucks, was das deutsche Finanzamt natuerlich nie verstehen wird.
Auf einem Rastplatz habe ich dann meinen Kollegen Fred getroffen. Fred faehrt den gleichen Truck wie ich nur seiner ist weiss. Auf dem Parkplatz fanden wie Warnhinweisschilder ueber Klapperschlangen vor und auch ein Schild mit den Erklaerungen der Rinderbrandzeichen. Na dann weiss ich ja jetzt was ein Dogie ist.
Fred erzaehlte mir, er habe eine Trip nach Los Angeles und so zogen wir noch eine Weile zusammen durch die Huegel von Monatana bevor sich unsere Wege in Butte trennten. Mein Ziel hiess Portland in Oregon, also weiter westbound durch Missoula, dann die Berge von Idaho und im Anschluss rein nach Spokane im Bundesstaat Washington.
Meine Urlaubslaune lass ich mir auch nicht von der leeren Kaffeekanne auf dem Flying J vermiesen, nebenan gibt es McDonnalds und auch so ein Fruehstueck mit EggMcMuffich ist auch voellig ok.



Sonntag, 30. August 2009

Besuch aus Germany

Urlaub in Canada ist wunderschön. Das dachten sich auch Barbara und Daniel, als sie in Calgary, Alberta, einen Camper mieteten und eine Rundreise durch dieses sehenswerte Land planten.
Auf ihrer Reise lagen bisher einige Punkte in Saskatchewan und auch hier in Winnipeg, wo sie es sich nicht nehmen liessen uns zu besuchen. Daniel, der in Deutschland auch als Trucker arbeitet, schmiedet bereits mit seiner Frau Barbara Pläne, auch nach Canada auszuwandern. Hierfür wollen sie sich aber noch etwas Zeit lassen. Erstmal Urlaub machen und sich alles ansehen ist ja auch schon recht informativ und ausserdem ist es ihre Hochzeitsreise, welche nicht nur schön sondern auch nützlich sein soll.
Das Reisemobil, was mit einem in den Ford verbauten Triton V10 Motor für einen guten Vortrieb sorgt, wurde bei uns vorm Haus geparkt und wir fachsimpelten nach einem guten Essen über das Pro und Contra des Auswanderns. Über die Nachteile Deutschlands waren wir uns, wie sollte es anders sein, sofort einig. Am nächsten Morgen, nach Einnahme eines canadischen Frühstücks, beschlossen wir gemeinsam den Winnipeg Zoo zu besuchen. Wie immer sagen Bilder mehr als Worte.
Nach einem guten Mittagsbuffet in Winnipeg setzten die beiden ihre Flitterwochen mit dem Zwischenziel Grand Beach am Lake Winnipeg fort. In den nächsten Tagen wollen sie über Edmonton in die Rocky Mountains nach British Columbia fahren und nach Ende ihrer Rundreise und den drei Wochen Urlaub wieder von Calgary wieder nach Hause fliegen. Wir wünschen eine gute Reise.