Posts mit dem Label Falsche Freunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Falsche Freunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 31. Juli 2010

Keep on moving Trucker

Manche Zeit sollte jeder einmal sein eigenes Spielgelbild ansehen und sich fragen ob alles noch wie geplant an der richtigen Stelle ist. Die Veraenderungen im Leben koennen sehr gut sein so lang man die richtigen Entscheidungen trifft. Falsche Entscheidungen koennen den Schuss nach hinten abfeuern. Richtige Entscheidungen ueberwiegen ganz klar im Spiegelbild und sagen Dir das alles in Ordnung ist.
Jeden Tag stehen wir vor neuen Entscheidungen und Herrausforderungen die einem niemand abnehmen kann. Hoert man auf die falschen Freunde kann man auch sein eigenes Spiegelbild vergessen denn dann ist der Blick nicht mehr zu gebrauchen.
Ich habe inzwischen polierte Alu Felgen auf meinen steers und der Truck wirkt shiny und clean. Dieser Eindruck kommt auch von meinen Freunden und so sagt mir auch mein Spiegelbild das der Weg nach vorne frei ist.
I love this Life and there is even somebody out there saying he is a Good Man.
thank you God bless and don`t worry about anything.

Sonntag, 6. Juni 2010

I Pray for you !

Nach den Eskapaden meiner Ex-Frau nun wieder zum Wesentlichen. Wenn auch schleppend, so geht es fuer mich doch auch weiterhin geradeaus wie gehabt. Meine ersten vier Trips in die USA hab ich seit meiner fast zweimonatigen Erholungspause auch schon wieder hinter mir. Der Cat werkelt noch immer wie ein schweizer Uhrwerk, muss er auch, denn zu fahren gibts momentan genug.
Ich habe haeufig schon eine Order fuer die Anschlussladung im Qualcomm bevor ich ueberhaupt leer bin. Trotzdem lasse ich es langsam angehen und strecke meine Pausen bis ich ausgeschlafen habe. Schliesslich wartet zu Hause niemand auf mich.
Meine Ex ist mit ihrem Lover Fred Schwanzwedel nach New Brunswick durchgebrannt und ganz ehrlich, ausnutzen kann ich mich auch selber, da brauch ich die nicht dazu. In meinen Nachbarkreisen fielen schon die Worte hooker und bitch ueber meine Ex. Naja, gesehen haben die neighbors ja genug.
Ich moechte aber nicht weiter ins Detail gehen, mehr Info kommt spaeter.
Was nun der allmaechtige Lord Jesus damit zu schaffen hat duerfte wohl jedem Christen bekannt sein. Kein Gericht der Welt kann ueber seinem Urteil stehen. Zur Erinnerung, so steht es geschrieben:
Du sollst nicht ehebrechen.
(2. Mose 20. 14)
Wenn jemand die Ehe bricht mit der Frau seines Naechsten, so sollen beide des Todes sterben, Ehebrecher und Ehebrecherin, weil er mit der Frau seines Naechsten die Ehe gebrochen hat.
(3. Mose 20. 10)
Nun habe ich lange ueberlegt wie das des Todes sterben denn wohl gemeint sein koennte. Die Antwort gab mir ein Pastor aus Manitoba. Der sagte ist doch klar, die kommen nicht in den Himmel. Aber es steht auch geschrieben das man seinen Feinden verzeihen soll. Das mach ich gern, denn so schnell versauen die mir meine Laune nicht und ich muss sie nicht dafuer hassen. Das gilt uebrigens auch fuer all die deutschen Luegner und Geschichtenerzaehler in Winnipeg. Spart euch das, ihr kennt mich noch nicht einmal. Ist auch ganz gut so, ich passe sowieso nicht in euer Bison-deutscher Fahrer-Bullshit Erzaehler-und-allesglaub-System.
Andererseits zeigt mir dieser Fall aber auch das ich eine ganze Menge Freunde habe, die noch immer, oder auch wieder, zu mir halten und es werden immer mehr. Herzlichen Dank euch allen.
I pray for you.

Sonntag, 21. Juni 2009

Good News - Bad News

Es gibt neues zu berichten und das ist auch nicht gerade schoen.
Nachdem Frank Flasche mich im office der Safety Abteilung von Bison angeschwaerzt hatte, ich sei ein unsafe Driver, zu schnell und blah blah blah, (105km/h in a 75mls Zone), 100km/h ist schliesslich Company Speedlimit, das muss man als deutscher schon genau nehmen. Ach was hat diese Flasche geprahlt, mit Spruechen wie, ich wuensch dir alles Gute aber ich konnte nicht anders, hat er seine Wutausbrueche entschuldigt. Als Fuehrungsperson in derartigen Unternehmen wohl gaenzlich ungeeignet, zeigt sich hier die Company Bison Transport von ihrer besten Seite. Pfui Teufel !
Was Bison Transport ihren Fahrern versucht beizubringen, soll zwar den Safety Rules gerecht werden, aber wie soll das funktionieren mit solchen Trainern ?
In der Ausbildung dieser Company wird exakt erklärt, warum Bison zum Beispiel einen Abstand von 7 Sekunden zum Vordermann vorschreibt, während die canadischen Rules von 5 Sekunden Abstand sprechen. Safety steht hier eben an oberster Stelle, so zumindest die Firmenphilosophie.
Die Firma Bison hat meinen Vertrag kurzerhand aufgelöst, in dem sie mir "safety related issues" vorwarf und mich entlassen. Nun ja, ich habe eben nur das getan, was im DRG ausführlich beschrieben steht. Ich habe am Gefälle den Truck etwas rollen lassen um die Energie zur nächsten Steigung ausnutzen zu können. Dabei hatte ich mehrmals mit 105 km/h ein overspeed, da laut Bison-rule auch in den USA nur max 100 km/h erlaubt sind, weshalb die da auch die Langsamsten sind (speedlimit 75 mls in einigen U.S. states). Auf gerader Strecke wäre ein zu schnell fahren auch kaum möglich, die Bison-Trucks sind auf max. 100 km/h begrenzt. Nochmal langsam fuer alle Langsamdenker: Ich habe nirgendwo die zulaessige Hoechstgeschwindigkeit uebertreten. Das ist nur eine Company Regel. Mein erster Training-Truck war sogar schon mit 95 km/h begrenzt, dort waren dann eben 100 km/h downhill schon overspeed. Ach ja, ich hätte doch bremsen können um nicht über 100 km/h recordet zu werden, also keine Spur vom verschleissfreien Fahren hier.
Ich persönlich denke aber, das die Gründe meiner Entlassung ganz wo anders liegen. Die Firma Bison Transport halte ich nach wie vor für ein sehr gutes Unternehmen, jedoch sind einige ihrer In-Cab-Intructoren nicht mehr wert als das Klopapier im Waschraum. Vielleicht ist das auch wieder ein Resultat daraus, weil für diesen Job kaum noch Leute zu bekommen sind und Bison so drigend neue Instructors sucht.

Einer meiner ganz speziellen "Freunde" dieser überaus wichtigen Menschen ist der Schwabe Holger Menzel oder einfach dumbass.
Momentan spamt er ja gerade mal wieder sämtliche Internet-Foren mit Lügenmärchen voll. Nun gut, hier ein paar Einzelheiten über seinen Groll auf mich:
Während unserer Vorbereitung zur Auswanderung gab Holger Menzel mir jeder Zeit brauchbare, oder wie sich später herrausstellte auch weniger brauchbare, Infos. Als Gegenleistung für seine Dienste sollten wir ihm und seiner Frau diverse Materialien aus Deutschland im Container mitnehmen. Darunter 17 deutschsprachige neue Bücher, 1 Umzugskarton Tempotaschentücher und diverse andere Gegenstände. Holger lud uns, bis wir in Winnipeg eine Bleibe gefunden hätten, zu sich in die Wohnung ein, damit wir nicht auf ein Hotel angewiesen wären. Drei Wochen vor unserem Flugtermin sagte er uns ab, wir sollen doch sehen wo wir bleiben. Das wir auf dem ganzen Krempel sitzen blieben ist wohl klar, das liegt hier jetzt alles im Keller.
Nachdem ich dann meinen Dienst bei Bison antrat, kamen immer mehr Fahrer auf mich zu, die schon ähnliches oder die gleiche Geschichte mit Holger Menzel (dumbass) erlebten. Sicherlich waren nicht alle seine Infos über Bison schlecht, dennoch war viel gefährliches Halbwissen dabei.
Ich will den Kollegen Holger Menzel (dumbass) hier nicht so arg durch den Kakao ziehen, deshalb schreibe ich auch nicht alles über ihn. Er kann jedem ein guter Freund sein, solange man nach seinen Regeln spielt. Aber wehe dem, man kennt Leute, mit denen er nichts zu tun haben will, dann ist es aus mit Freundschaft und er streitet alles was passiert ist ab.
Wer gut schmiert, der fährt ja bekanntlich auch gut. Ob es aber der Firma Bison nützt lasse ich gerade bei seinen bisherigen von ihm verursachten Schäden, (Trailertür abgefahren oder rückwärts in einen Truck reingefahren) mal dahingestelt.
Nun bleibt jedem von euch selbst überlassen was man Holger Menzel (dumbass) glauben kann und was nicht. Wer im Internet mal googlen möchte, er hat verschiedene Nicknamen: Schwabe in Canada, Black Devil, 36840 is my truck, can-drive, fahren in canada, Blackbear.
Hier mal ein screenshot aus dem nicht mehr existenten Route66 Forum.

(einfach auf das Bild klicken.)

Ich werde Holger Menzel (dumbass) wohl ignorieren muessen, dieser Blog soll schliesslich der Information dienen, deshalb werde ich mich nicht auf die gleiche Stufe setzen wie er dies tut.
Also auf zu neuen Taten, seit gespannt was hier Job-Technisch noch so geht.
Noch so am Rande, ich habe letzte Woche bei Jade einen Roadtest auf einem Peterbilt 379 mit 18 speed Fuller und Tanktrailer absolviert. Mal sehen wie sich das dort entwickelt. Vielleicht ein Welcome in the World of beautiful Trucks ?
So wie auf den Bildern werde ich aber auf jeden Fall nicht enden wollen. Ich halte mich nach wie vor an die speedlimits und bleibe Safe.