Posts mit dem Label Fred werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fred werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. Mai 2011

Top die Watte quillt - The Button is gone !

Wie ihr, meine treuen Leser, es wahrscheinlich gemerkt haben werdet, ist dieser gruene Button der Online Firma Listinus aus Bielefeld Germany aus meinem Blog verschwunden. Ich habe diesen Button, dessen Link auf die Top50 Kanada Seiten von Listinus fuehrte, selbst geloescht. Plaene dazu hatte ich schon seit laengerer Zeit. Zwar landete auch der ein oder andere Leser durch den Backlink meines eigenen Banners auf der Listinus Seite auf dieses Blog, die meissten Besucher meiner Seite jedoch stammen nachweisbar von ganz anderen Verlinkungen.
Wenn euch das als Grund ausreicht, koennt ihr euch das Weiterlesen sparen und euch den Webseiten anderer widmen oder was auch immer ihr so tun wollt.

Wenn ihr aber den entgueltigen Grund wissen wollt, dann nur zu, lest es. Sagt aber anschliessend nicht ich haette euch nicht vor den Nebenwirkungen gewarnt.

Auf den Listinus Top Listen gibt es so ein System, was jeden neuen Mausklick von einer bei denen gelisteten Webseite, ja auch mein Blog war so eine Seite, innerhalb von 24 Stunden einmal zaehlt. Dabei wird allerdings die IP-Adresse jedes Klicks automatisch erfasst um ein haeufigeres klicken zu unterbinden. Denn jeder gewertete Klick auf den gruenen Button laesst die Webseite um meisstens 0.07 Punkte im Level steigen, was man ueber den Bannern gut verfolgen kann. Dementsprechend steigt die Seite mit dem hoechsten Level auf den vordersten Platz.
Wer nun die erste Seite der Top50Kanada Links kennt, der hat sich gewiss gewundert, wie ein leerer Blog von diesem ominoesen "The Driver" sich so lange auf Platz 1 halten kann, sofort mit Platz 2 gefolgt vom Forum Canada Board. Ich dachte mir das es wohl jetzt die richtige Zeit ist, etwas Insider Wissen auszupaudern.
Platz 1 seit langem und unangefochten ist natuerlich kein anderer als unser Luegenbaron Fred Schwanewede Junior alias "coyote_nb" oder eben der Driver. "Wie kann denn so eine abgestorbene Seite auf Platz 1 sein ?", werdet ihr euch fragen. Ganz einfach, man muss nur wissen wie. Dazu braucht man nur einen Internetzugang und Zeit. Davon hat unser Fred natuerlich reichlich und er weiss auch wie man seine IP Adresse staendig veraendert um einen neuen Klick gewertet zubekommen. Ihr glaubt das nicht ? Ratet mal wer mir das erzaehlt hat.
Da gab es mal einen Fahrer mit Namen Fred bei AYR Motor, der im Canada Board .... ach das erklaert schon alles ? Na gut, bringe ich es mal auf den Punkt. Fredlich geklickt wird natuerlich auch im Canada Board, in dem auch ich einmal auf der Mitgliederliste zu finden war. Schon damals erzaehlte jener ominoese Fred Schwanewede jun. es duerfte niemand wissen das er der Administrator sei und mit nur einem seiner Klicks war dort alles in deutscher Hand. Seine eigenen Worte zu Listinus: "Na was meinste wohl wie das Canada Board auf Platz 1 gekommen ist ?"
Nun dachte er sich wohl, wenn ich dem Amperebear die Familie nehme muss ich das auch zeigen woraufhin "The Driver" entstand, in dessen Banner auf den kleinen Bildern Frau Bitch und meine liebe Tochter zu sehen sind.
Im Tal der Ahnungslosen wiederum liegen die Leichen des Canada Boards herum und wissen garnicht was dieser Fred mit ihnen anstellt.
Ich entfernte also zunaechst mein Banner aus den Top50Kanada Listen und veraenderte den Text mit aufklaerenden Worten. Und schau mal an, da wurden die Leichen wach:

Name: Ingo
Emailadresse: ingo@canada-board.net
URL: http://www.canada-board.net
Datum: 23.05.2011 um 19:59 Uhr
IP: 91.55.166.81

Nachricht:
-------------------------------------------------------------------
Guten Tag,
seit zwei Tagen gibt es Ihren Eintrag bei Listinus TOP 50, der unwahr und verleumderisch ist.

Betreiber des Canada-Board bin ich und nicht Herr Schwanewede.

Die Behauptung, das Klicks auf Listinus über einen Proxy Server erstellt werden ist unwahr.

Sollten Sie diese Behauptungen nicht umgehend wiederrufen, werde ich mir Rechtliche Schritte gegen Sie vorbehalten.

Sollten Sie künftig unwahre Behauptungen dieser oder ähnlicher Art öffentlich verbreiten, werde ich eine Unterlassungsklage anstrengen.

Grüße


Das Fred S. meinen Account in dem Forum Canada Board sofort entsorgte, nachdem sein Verhaeltnis zu Frau Bitch nachweisbar wurde, ist nicht verwunderlich denn da war wieder dieser magische Mausklick dieses internetkrimminellen Fred. Mich wuerde auch nicht wundern wenn dieses Drohgebaerde nicht von jenem Ingo stammt, sondern von Fred selbst denn das wiederum wuerde erklaeren warum so ein Geschmiere in mein Gaestebuch wandern sollte.
Habt ihr auch eine Seite in den Top50Kanada verlinkt und wollt selbst mal testen ob es wirklich funktioniert ? Dann solltet ihr es machen wie Fred. Der naemlich benutzt Proxy Server um seinen ersten Platz zu behalten. Gebt einfach mal Proxy Links in eure Suchmaschine ein, ihr werdet euch wundern wieviel Auswahl euch da zur Verfuegung steht. Jede dieser Proxy Seiten hat so ein Fenster, in dem ihr nun eure gewuenschte Link Adresse eingeben koennt. Habt ihr keine eigene Seite in den Top50Kanada Links ? Macht nichts, sucht euch einfach eine andere Seite aus den Top50 herraus. Ist die Seite durch den Proxy geoeffnet braucht ihr nur den gruenen Button anklicken und schon seit ihr wieder in den Top50Kanada Listen, aber diesmal mit der IP Adresse vom Proxy Server. Jetzt muesst ihr nur jedes Mal das ganze von einer anderen Proxy Seite wiederholen und schon erhoeht sich das Level dieser von euch angeklickten Seite.
So ein Bloedsinn denkt ihr ? Na klar, das ist Bullshit und unfair den anderen Seitenbetreibern gegenueber. Grund genug also den Link zu Listinus zu loeschen. Danke fuer's Weiterlesen.

Listinus Canada Links

Freitag, 29. April 2011

You'll earn what you get - earn better, drive safe !

Verdiene besser. Heisst das jetzt, dann kann man sich auch die Tickets leisten ? Naja, wer das braucht soll nur Gas geben. Ich halte mich an die Speed Limits und gebe meine Kohle lieber fuer Dinge aus, welche ich gebrauchen kann und Strafzettel gehoeren nun mal nicht dazu.




Meine letzten Trips machte ich hauptsaechlich nach Kalifornien und Alberta aber auch Abstecher nach Manitoba waren dabei und somit hatte ich auch diesen Monat meinen magischen Meilenbonus rausgeholt. Ich finde es ganz gut das nicht alles Gold ist was glaenzt, auch ein roter Truck kann glaenzen.
Komischerweise sah der immer so blass aus auf meinen Bildern, ich wies ja auch schon des oefteren daraufhin, das meine Digitalkamera wohl bald den Geist aufgeben wuerde. Und richtig, es wurde immer schlimmer.

Die Farbe wie ausgewaschen und manchmal geht das Ding noch nichtmal mehr an obwohl gerade neue Batterien eingelegt wurden.
Am Ende war es sogar so schlimm das nur noch heftigste Schlaege aufs Lenkrad ein Erwachen der Cam zuliessen, was aber leider auch nur von kurzer Dauer war.
Na da hat sich das Ding wohl selbst zum Tode verurteilt und flog kurzerhand in die naechste Muelltonne nachdem ich vorher noch die Speicherkarte entfernt hatte.

Ein aehnliches Spiel lief mit meinem alten Laptop ab. DieHardware war zwar nicht das Problem aber die trojanischen Pferde machten den Rechner so lahm wie einen Esel, welcher einen beladenen Truck ueber die Rocky's ziehen muss. Nun fand man herraus das unter diesen Computerviren echt nervtoetende Artgenossen waren, welche staendig versuchten automatisch e mail's mit den Daten meines Rechners an Fred@Schwanewede.ca zu senden.
Man fand auch herraus das es voellig illegal ist jemand den Computer so zu verseuchen aber meisstens weiss man ja nicht wer es war, anders in diesem Fall. Ein popup oeffnete sich und veriet mir die e mail des Hackers. Leider war mein Virenschutzprogramm wohl nicht gut genug. Um dem nun endlich ein Ende zu machen folgte der Laptop einen aehnlichen Weg wie die Camera und siehe da, nun schaut er wieder bloed der bloede Fred.
Hier habe ich seine e mail Adresse wiedergefunden:
Also weiter geht es nun mit besserer Technik, jeder kriegt was er verdient oder andersrum und wenn sie nicht gestorben sind dann zahlen sie noch heute.

Montag, 4. Oktober 2010

Die blöde Kuh am Straßenrand / Roadside Cow

Jerry Reed als Cledus aka Snowman im Film
"Smokey and the Bandit"

"Breaker one nine, hey Bandit du glaubst gar nicht, was ich hier gerade gesehen habe. Da steht doch echt `ne dumme Kuh am Highway und wartet auf den Bus. Fred ist völlig fertig, wo kriegt der denn jetzt bloß seine Hamburger her wenn seine beste Freundin einfach abhauen will ?
Bye Bye Baby."
Eine Kuh steht am Straßenrand

So ähnlich könnte sich das beim Snowman aus dem Movie Smokey and the Bandit angehört haben als ich eastbound auf dem Trans Canada Highway unterwegs war, wo diese blöde Kuh an der Strasse stand. Und es sah wirklich so aus als würde sie auf etwas warten. Erwartungsvoll den Blick richtung der sich nähernden Trucks und Autos gerichtet blieb sie dort dicht am Highway stehen und konfiuste die Autofahrer. Manchmal fragt man sich, was in den Tieren vorgeht. Wissen die vielleicht, dass sie irgendwann als Hamburger enden ? Via CB-Radio hab ich dann gleich die Warnung an die Westbound Trucker durchgegeben: "Slowdown, Cow at the roadside !" Man kann ja nie wissen, vielleicht war diese Kuh suicide gefährdet, weil in ihrem Leben einfach alles schief läuft. Das kann schon mal gefährlich werden und Fred bellt wieder.

Canadian Pacific Railways am Trans Canada Highway

Hier spult auch der Canadian Pacific seine Meilen ab. Da bin ich schon wieder westbound auf dem Highway 16 unterwegs nach Edmonton in Alberta.
 
Container aus China

China als Marktführer der Billigprodukte ? Canada profitiert davon gewaltig, der Verbraucher kauft was das Zeug hält und weil das so billig ist muss es auch gar nicht lange halten. Dann wird eben wieder was neues gekauft.
Ich erinnere mich noch gut wie mal ein deutscher darüber fluchte, dass hier die Unterhaltungselektronik nichts taugt weil alles aus China kommt. Nun ist es mit der Professionalität der Kanadier aber nicht so wie man meinen könnte. Hier ist es schwer mal auf einen besseren Weg hinzuweisen. Warum sollte sich in Canada auch was ändern ? Das ist zum ersten mit Arbeit verbunden und zum zweiten war ja alles schon immer so wie es ist, das ist gut und muss man auch nicht ändern. Blogger Kollege Totti hat das kürzlich ganz treffend formuliert. Die werden sich eben nie ändern. Das ist auch der Grund dafür, dass wir hier mit Trommelbremsen fahren, Dispatcher nicht wissen wann ihre Trucks zu welchem Kunden losgefahren sind oder eben in den Shops schlampig gearbeitet wird.
Saubere Sache

Ich halte meine Unit gerne sauber und wasche den Truck auch selbst. Das Auspuff Schutzgitter war zwar schon etwas verbeult aber es war vorhanden und sauber. Nun ging der Truck in den Shop, die halbjährliche Safety Inspection war fällig. Da haben die Knallköpfe nichts besseres zu tun, als das Schutzgitter mit der Begründung zu entfernen, ‎"da fehlte eine Schraube". Auf meine Frage warum denn nicht die Schraube ersetzt wurde antwortete der Meisterschrauber:"Eure Firma zahlt nicht für die Schraube". Ah und der Fahrer darf sich deshalb gerne das Fell verbrennen wenn er beim Pre-Trip versehentlich den Auspufftopf anfasst.

Tire Shop - Reifen Service

Im Tire Shop dann der nächste Hammer. Neue Reifen auf die Vorderachse, kein Problem. Bekam ich so wie ich sie orderte und gewuchtet wurden sie auch. Aber hey, die Vorderachse sollte doch vermessen werden weil einer der alten Reifen ungleichmäßig ablief. ‎"Och nee, das ist uns viel zu viel Arbeit, außerdem sind deine Reifen ja jetzt neu". Aha !
Rosedale Turnpike Truck

 Das Gesamt Gewicht für die Turnpike Trucks steht ja nun auf den Trucks drauf. Sieht gut aus und macht was her, vor allem, wenn der Truck Bobtail unterwegs ist. Beim Transport gefährlicher Güter ist das ja andersrum. Die Placards gibt es nur auf dem Trailer, der Tractor transportiert ja nichts deshalb muss auch vorne am Truck kein Placard dran sein. Aha ! Wie war das doch noch gleich mit Safety ? Sinnlos ! 
Welcher Meister ? Jägermeister !

Ich will ja auch gar nichts ändern. In Winnipeg sprach ich mit einem selbstständigen Kanadier über Europa und es stellte sich heraus, dass er davon überzeugt war, dass alle Fahrzeuge in Europa links fahren und das Lenkrad rechts haben. Aha !
Also am Jägermeister liegt das nicht.

Billboard am Trans Canada Highway

Wohin gehst du ?
Himmel oder Hölle ?
So mancher Mensch sollte sich diese Frage schon mal stellen.
Entladen im US-Bundesstaat Kansas

Nun bin ich gerade in Kansas und habe meine Ladung geliefert. Es macht schon Spaß, wenn der blöde Immigrant den Trailer im ersten Versuch über den rechten Spiegel (blindside backing) an die Rampe schiebt, was sogar noch bei der Lager-Fachkraft aus Mexico Anerkennung findet.
 
Kuh aus Plastik

Noch so eine blöde Kuh. Diese ist aber relativ ungefährlich. Und da sie niemals als Hamburger endet wird Fred sie auch nicht fressen wollen. Der pisst ihr allenfalls ans Bein.

Sonntag, 29. August 2010

Eastbound and down ....

... loading up and trucking. Soweit der Song von Jerry Reed. Zu meinen Favoriten unter den eastbound routes gehoert natuerlich die Interstate von Fargo, ND nach Chicago, IL.

Auch Jade benutzt diese Strecke sehr oft und so kommt es, das man auf den Truckstops Kollegen trifft, die man in Winnipeg sonst das ganze Jahr nicht sieht. Auf so einem Tanker mit 18 speed Fuller hatte ich damals mit Henry auch einen Road Test gemacht. Wie auch immer, die Raeder drehen sich.



Manchmal muss man aber auch anhalten. Zum Beispiel wenn der Kuehlschrank leer ist. Ich fahr dann meistens am Walmart Supercenter in Lake Delton, Wisconsin raus. Die Parkplaetze sind gross genug und ich bekomme alles was ich brauche.

View Larger Map

Den ALDI lass ich lieber links liegen, in diesem Fall rechts.
In Chicago gibt es vor der Toll Bridge nach Indiana auch noch Fastfood vom Schotten auf dem Mittelstreifen.
I80 eastbound richtung Cleveland, Ohio und dann down zum Kunden.

Wie der Snowman in seinem Kenworth so fuehl ich mich manchmal auch, aber selbstverstaendlich ohne Bier im Trailer und ohne den klaeffenden Fred im Truck.

Samstag, 29. Mai 2010

my wife Ricarda is gone



Es war ja auch vorrauszusehen, da laesst dieser Trottel Fred Schwanewede aus New Brunswick seine Frau und drei Kinder einfach sitzen und zerstoert mal eben so zwei Familien.
Gratulation, Meisterleistung !
Inzwischen hat er mit Ricarda mein Haus leergeraeumt und ist mit ihr und meiner Tochter nach New Brunswick abgehauen. Das gibt`s nicht meint ihr ? Da gibt`s noch viel mehr, dazu aber spaeter.